Bild: Ein­flanken­wälzprü­fung

Ein­flanken­wälzprü­fung

Prob­lem: Geräuschver­hal­ten Getriebe

Ziel: Prü­fung der Verzah­nungsqual­ität

Die Ein­flanken­wälzprü­fung ist ein Prüfver­fahren, welch­es zur Mes­sung der Wälz­ab­we­ichung an einem Kegel­rad­getriebe zum Ein­satz kommt. Ziel ist es, die Verzah­nungsqual­ität zu prüfen und fehler­hafte Verzah­nun­gen zu detek­tieren.

Die Mes­sung selb­st läuft unter qua­si­sta­tis­chen Bedin­gun­gen ab und soll dynamis­che Effek­te ausklam­mern. Hier­bei wer­den an Ritzel- sowie Teller­rad­seite hochau­flösende Drehge­ber ange­bracht und bei niedri­gen Drehzahlen von bis zu 60 1/min sowie Last von bis zu 20 Nm getestet. Die bei­den Zah­n­rad­paare wer­den hier­bei so lange aufeinan­der abgerollt, bis jed­er Zahn Kon­takt hat­te mit jedem Zahn des Gegen­zah­n­rades. So wird jede Abwe­ichung in der Über­set­zung, welche auf geometrischen Abwe­ichun­gen beruht, erfasst.

Die Auswer­tung der erfassten Mess­werte erfol­gt im Zeit- sowie Spek­tral­bere­ich. Hier­bei wer­den die Messergeb­nisse über eine Umdrehung gemit­telt. Die Auswer­tung im Zeit­bere­ich kann lang­wellige sowie kurzwellige Anteile separi­eren. Somit kön­nen makro- und mikro­ge­ometrische Fehler des Zah­n­rad­paares sep­a­rat dargestellt wer­den.

Analy­sen für
Entwick­lungszwecke

Lorem ipsum dolor sit amet, con­secte­tur adip­isc­ing elit. Ut elit tel­lus, luc­tus nec ullam­cor­p­er mat­tis, pul­v­inar dapibus leo.
  • DIN-Ken­nwerte (Zeit­bere­ich)
  • Ord­nungs- und Fre­quen­zspek­tren
  • Gemit­telte Umdrehun­gen und gemit­telte Zah­n­teilun­gen
  • Ableitun­gen der Wälz­ab­we­ichung

Automa­tisierte
Pro­duk­tion­spro­tokolle

Lorem ipsum dolor sit amet, con­secte­tur adip­isc­ing elit. Ut elit tel­lus, luc­tus nec ullam­cor­p­er mat­tis, pul­v­inar dapibus leo.
  • Selb­st­definierte Testabläufe
  • Fern­s­teuerung / Relais-Inter­face
  • Tol­er­anzen und Pro­tokol­lierung
  • Ein­flanken­wälzprü­fung
  • Kör­per­schall­prü­fung
  • Flanken­spielmes­sung

DAZUGE­HÖRIGE
PRO­DUK­TE

LinkedIn
YouTube
Instagram
Twitter

Wo Können Drehschwing-ungen im E-Antrieb kritisch werden UND GERÄUSCHE VERURSACHEN?

CASE STUDY Herunterladen

AGB