RASDELTA MESSKARTEN
Wir bieten Ihnen eine umfassende und anwendungsorientierte Messdatenerfassung von Drehschwingungen, Temperatur, Beschleunigung, Geschwindigkeit und Schall. Je nach Anforderungswunsch tauschen Sie die leistungsfähigen Boards aus und passen Ihre Messvorrichtung an.
rasdelta triggerkarte
Mit der leistungsstarken RASdelta Masterkarte werden alle Messdaten zwischen den Kanälen, Erfassungsmodulen und verbundenen Front-Ends synchronisiert. Sie ist fester Bestandteil des RASdelta.
- Stromversorgung für externe Elektronik
- +5 Volt und +12 Volt
- 5 Watt pro Kanal
- Kurzschlussfest


RASDELTA DREHZAHLMESSKARTE
Mit der RASdelta Drehzahlmesskarte erfassen Sie präzise, mehrkanalige und digitale Drehzahlmessdaten für sämtliche Getriebe-, Steuer- und Nebentriebsuntersuchungen. Sie ist die Basis für die Drehschwingungsanalyse.
- Interner Pulsvorteiler (optional / erforderlich bei > 2 MHz)
- Einstellbare Triggerschwelle zwischen 0,3 und 4,5 Volt
- Triggerung auf fallende, steigende oder beide Flanken
- Stromversorgung für externe Elektronik +5 Volt und +12 Volt
- 5 Watt pro Kanal
- Kurzschlussfest
RASDELTA ANALOG-MESSKARTE 3,2 MHZ
Mit den RASdelta Analog-Messkarte 3,2 MHz messen Sie analoge Größen wie Luft- und Körperschall, Beschleunigung, Temperatur, Weg oder Druck.
- Symmetrische Eingangsspannungsbereiche von 0,1, 1 und 10 V
- AC- und DC-Kopplung
- ICP-Stromquelle


RASDELTA ANALOG-MESSKARTE 50 KHZ
Mit den RASdelta Analog-Messkarte 50 kHz messen Sie analoge Größen wie Luft- und Körperschall, Beschleunigung, Temperatur, Weg oder Druck.
- 2 symmetrische Eingangsspannungsbereiche von 80 und 40 Volt
- DC-Kopplung
- keine ICP-Stromquelle
- 11 symmetrische Eingangsspannungsbereiche von 20, 10, 5, 2,5, 1,25 Volt sowie 625, 320, 160, 80, 40 und 20 mV
- AC- und DC-Kopplung
- ICP-Stromquelle
RASDELTA TemperaturMESSKARTE
Mit der RASdelta Temperaturmesskarte erfassen Sie Messdaten von Widerstandsthermometern und Thermoelementen. Gerade bei Getriebeuntersuchungen ist die Messung der Öltemperatur in Fahrzeugen unerlässlich.
- 8, mit 6-800 Hz Abtastrate pro Kanal
- 4, mit 6-1600 Hz Abtastrate pro Kanal
- Zweidraht-Konfiguration für Pt 100/1000 und Thermoelemente
- Vierdraht-Konfiguration für Pt 100/1000
- Pt 100/1000
- Thermoelemente vom Typ J (Fe/CuNi)
- Thermoelemente vom Typ K (NiCr/CrA)
- Thermoelemente vom Typ T (Cu/CuNi)
- Thermoelemente 0,1°C
- Pt 100/1000: 0,01°C


RASDELTA DMS-MESSKARTE
Die RASdelta DMS-Messkarte ist ein integrierter Zweikanal-Gleichspannungsmessverstärker für die Signalerfassung von DMS-basierten, piezoresistiven, magnetoresistiven oder potentiometrischen Aufnehmern. Diese sind unter anderem Kraft-, Drehmoment-, Druck- sowie Weg- und Winkelsensoren beziehungsweise Waagen. Ein großer Vorteil der Messkarte ist, dass Sie auf zusätzliche Messverstärker verzichten können.
- Burn-Out detection / Leitungsbruch
- Automatischer Nullpunktabgleich
- DC-Kopplung
- Kompensation des Messleitungswiderstandes
RASDELTA CAN-BUS-MESSKARTE
Mit der CAN-BUS-Messkarte können Sie CAN- und OBD-II-Größen aufzeichnen und in Bezug zur Drehschwingungsuntersuchung auswerten.
- 2.0 A (11-Bit-Identifier) und
- 2.0 B (29-bit Identifier)
- Zuschaltbarer CAN-Abschlusswiderstand (120 Ohm)
- Eingebaute Signalfilterung und Dekodierung
