ENGINEERING-DIENSTLEISTUNGEN
WIR GEHEN KOMPLEXE MESSAUFGABEN LÖSUNGSORIENTIERT AN!
Ob Nutzfahrzeug-, Pkw-, Stationär-, Flug- oder Schiffsantriebe, Verbrennungsmotor oder Elektronantrieb, Großgetriebe, Turbinen, Turbolader und Windkraftanlagen – mit ROTEC Messtechnik tragen wir seit über 30 Jahren zur Entwicklung und Validierung von Antriebssträngen bei. ROTEC ENGINEERING unterstützt mit fachlichem Ingenieurswissen bei Problemstellungen rund um Schwingungsanalysen an Motoren, Getrieben und Antriebssträngen. Mit der Technologieführerschaft von ROTEC und den Ingenieursdienstleistungen von ROTEC ENGINEERING stehen wir für Ihre konkreten Fragestellungen schnell und flexibel zur Verfügung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Entwicklungsdienstleistungen für Teilaufgaben und für ganze Projekte vom Konzept bis hin zur Problemlösung an.
Mit unserem Know-how leisten wir einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Produkt in den Bereichen Steuertriebvalidierung, Ventiltrieboptimierung, Kupplungsauslegung, Übertragungsfehler (TE), Getriebeoptimierung, Ölhaushaltsoptimierung, Antriebsstrangvermessung und Optimierung, Messtechnikapplikation.
Sie stehen vor einem komplexen Problem? Wir entwickeln Ihre Lösung dazu!
Consulting
Bei messtechnischen Fragen, individuellen Anforderungen und Messdatenanalyse stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
- Spezielle kunden- und anwendungsorientierte Schulungen zu Anwendungen wie Ventiltrieb oder Getriebe
- Alle Schulungen bieten wir bei ROTEC in München oder auch individuell bei unseren Kunden vor Ort an.
Schulungen
Unsere Schulungen klären Ihre Fragen rund um die Anwendung der Hard- und Software von ROTEC.
- Steuertriebsapplikation und -analyse
- Ventiltriebsapplikation und -analyse
- DMS-Applikation und Signalverarbeitung mittels Rotec Hard- und Software
- Vermessung und Analyse von PHEV-, MHEV- und BEV-Antriebssträngen
- Integration von CAN-Bus-Daten in die Messkette
- Auswahl und Einsatz von optischen Sensoren zur Drehzahl- und Drehwinkelmessung
- Betriebswuchten an rotierenden Wellen
- Sonderanwendungen der Rotec Hard- und Software


Weltweite Durchführung von Komplexen Messaufgaben
Bei komplexen Messaufgaben stehen wir Ihnen in Deutschland und auch weltweit gerne zur Verfügung.
- Dynamische Vermessung von Schwingungstilgern, Kupplungssystemen, Getrieben und Antriebssträngen
- Steuertriebs- und Riementriebsuntersuchungen, dynamische Vermessung des Gesamtsystems, Validierung
- Ventiltriebsuntersuchungen am gefeuerten Verbrennungsmotor, dynamische Vermessung von Nockenwellenverstellern
- Schlupfuntersuchungen an Rollenstößelkontakten, schwimmenden Lagerungen zur Tribologie-, Dynamik- und Materialoptimierung
- Dynamische Vermessung von PHEV-, MHEV- und BEV-Antriebssträngen zur Verzahnungs- und NVH-Optimierung sowie zum Berechnungsabgleich
- Validierung der AC- und DC-Ladefunktionen zwischen Ladesäule und BEV- oder PHEV-Interoperabilitätstesting
- Vermessung des Übertragungsfehlers (TE = transmission error) an Großgetrieben und Windkraftgetrieben zur Optimierung der Verzahnungsqualität
- Fehleranalyse an Gesamtantriebssystemen unter Einsatzbedingungen
- Erstellung von Eingangsdaten für Simulationsuntersuchungen an Versuchsträgern und Pulsern zur Kennfeldermittlung
Individuelle Sensorlösungen
Die ROTEC bietet eine Vielzahl an Sensorlösungen speziell zur Drehzahlmessung an. Bei Bedarf entwickeln wir von ROTEC ENGINEERING für Sie miniaturisierte Sondersensoren, Sensoren für spezielle Randbedingungen oder Einbaubedingungen. Ebenso DMS-Applikationen, Sondermesstechnik für Schlupfuntersuchungen oder die Vorbereitung von Versuchsträgern (Motoren oder Getriebe sowie Komponenten). Auch der Einbau von Messtechnik in Ihren Versuchsträger gehört zu unserem Leistungsumfang, für den wir Ihnen mit unserer mechanischen Fertigung und der Versuchswerkstatt an unserem Standort in München zur Verfügung stehen.
