Sensoren
Die von ROTEC entwickelten Sensoren werden mit hohen Qualitätsstandards gefertigt. Sie decken große Temperaturbereiche ab und sind unempfindlich gegen äußere Einflüsse wie Öl und Schmutz. Da sie zudem in verschiedenen Varianten erhältlich sind, eignen sich die Sensoren für viele Einsatzbereiche. Auf Anfrage entwickeln wir auch individuelle Sensorlösungen, wie miniaturisierte Sondersensoren oder Sensoren für spezielle Rand-/Einbaubedingungen.
Differential­sensor Drehzahl TYP A
Der magneto-resistive (MR-)Differentialsensor TYP A erfasst Drehzahlen an ferromagnetischen Zahnrädern. Durch seinen zweiteiligen Aufbau können die Sensorausrichtung und der stirnseitige Sensorabstand zum Geberrad unabhängig voneinander eingestellt werden.

Differential­sensor Drehzahl TYP B
Der magneto-resistive (MR-)Differentialsensor TYP B erfasst Drehzahlen an ferromagnetischen Zahnrädern. Durch seine geringe Sensorlänge eignet er sich besonders für Messungen bei engen Platzverhältnissen. Zudem ist der Differentialsensor für den Standard- und Hochtemperaturbereich erhältlich.

Differential­sensor Drehzahl TYP C
Der magneto-resistive (MR-)Differentialsensor erfasst Drehzahlen an ferromagnetischen Zahnrädern. Durch seine um 90° abgewinkelten Sensorfläche eignet er sich für Messungen an schwer zugänglichen Stellen. Zudem ist der Differentialsensor für den Standard- und Hochtemperaturbereich erhältlich.

Differentialsensor Drehzahl /Drehrichtung
Der magneto-resistive (MR-)Differentialsensor erfasst Drehzahl und Drehrichtung an ferromagnetischen Zahnrädern. Durch seinen zweiteiligen Aufbau können die Sensorausrichtung und der stirnseitige Sensorabstand zum Geberrad unabhängig voneinander eingestellt werden.

Optischer Lasersensor
Mit dem optischen Lasersensor werden Drehzahlen nach dem Reflexverfahren erfasst. Je nach Einsatz wird dabei eine ROTEC Zebrascheibe bzw. ein Zebraband abgetastet. Die Abtastung des Targets kann stirnseitig oder über einen Umlenkspiegel im 90° Winkel erfolgen.

Magneto-resistiver Sensor zur Ventilhub­messung
Der magneto-resistive (GMR-)Sensor zur Ventilhubmessung von Sensitec ist für den Einsatz an ferromagnetischen Zahnstrukturen vorgesehen. Ein starker Magnet sorgt für das notwendige Magnetfeld. Die Sensorelemente sind in einem sehr kleinen Gehäuse vergossen. Die kompakte Integration unterstützt eine optimale Abstimmung zwischen Sensor und Magnet, was einer sehr hohe Signalqualität ermöglicht.
