MAG­NE­TO-RESIS­TIV­ER
SEN­SOR ZUR VEN­TIL­HUB-MES­SUNG

Der mag­ne­to-resis­tive Sen­sor zur Ven­til­hubmes­sung von Sen­sitec ist für den Ein­satz an fer­ro­mag­netis­chen Zahn­struk­turen vorge­se­hen. Ein stark­er Mag­net sorgt für das notwendi­ge Mag­net­feld. Die Sen­sorele­mente sind in einem sehr kleinen Gehäuse ver­gossen. Die kom­pak­te Inte­gra­tion unter­stützt eine opti­male Abstim­mung zwis­chen Sen­sor und Mag­net, was ein­er sehr hohe Sig­nalqual­ität ermöglicht. Für kun­den­spez­i­fis­che Lösun­gen bietet ROTEC ENGI­NEER­ING Ser­vi­cepakete zur Sen­sor­mon­tage und die Bear­beitung von Ven­tilschäften an.

Merk­male:

  • Kom­pak­te Größe des Sen­sors eignet sich für den Ein­bau bei beengten Platzver­hält­nis­sen
  • Anschlussfer­tig ver­drahtet
  • Mag­netisch vorges­pan­nt
  • Für Mes­sun­gen an verzah­n­ten, struk­turi­erten Ele­menten (Ven­til­hub in befeuerten Motoren, Ven­til­drehung, Stößel­drehung, Zah­n­rädern/-stan­gen, Nock­en­schaltwerk etc.)
Artikel­num­mer

GLM711AVB

Tech­nis­che Dat­en

Sen­sorkopf

  • 7,0 x 3,5 x 3,4 mm

Sen­sor­fläche

  • stirn­seit­ig

Sen­so­rart

  • pas­siv, benötigt nachgeschal­teten ROTEC MR Sen­sor Adapter

Sen­sorge­häuse

  • Sen­sorele­mente sind in einem sehr kleinen Gehäuse ver­gossen

Anschluss

  • Inte­gri­ertes Kabel mit 6‑pol Lemo-Steck­er

Zahn­struk­tur

  • fer­ro­mag­netisch

Empf. Abstand

  • 1 mm vorge­se­hen (Fix Pitch Sen­sor)

Aus­gangssig­nal

  • zwei um 90 ° phasen­ver­set­zte Analogsig­nale (sin und cos)

Tem­per­aturbere­ich

  • -25 °C bis +150 °C
LinkedIn
YouTube
Instagram
Twitter

Wo Können Drehschwing-ungen im E-Antrieb kritisch werden UND GERÄUSCHE VERURSACHEN?

CASE STUDY Herunterladen

AGB