Drehzahlsensoren
Die von ROTEC entwickelten Drehzahlsensoren setzen Sie zur Drehzahlmessung an Zahnrädern ein. Ein ferromagnetisches Geberrad kann so abgetastet werden. Die Sensoren liefern in einem breiten Anforderungsspektrum qualitativ hochwertige Signale. Sie sind mit unterschiedlichen Gewinde- und Kabellängen ausgestattet. Des Weiteren unterscheiden sich die Sensorköpfe in Typ A, B und C.
- ferromagnetisch, weichmagnetisch
- Modul 0,6 bis 2,4
- Teilung 1,9 mm bis 7,7 mm
- Integriertes Kabel mit 4-pin Lemo-Stecker (Typ A)
- Separater Lemo 4-pol-Stecker auf Lemo 3-pol-Stecker (Typ B und C)
Typ A

Drehzahlsensor


Gewindelänge 30 / 60 / 90 mm, mit integriertem Kabel, Länge 1 m
4-fach Drehzahlsensor


Der 4-fach Drehzahlsensor wird mit der zugehörigen Elektronik zur Erkennung der Drehrichtung eines Zahnrades eingesetzt (z.B. Start-Stopp-Versuche).
Gewindelänge 60 mm, mit integriertem Kabel, Länge 2 m
Typ B

Drehzahlsensor


Gewindelänge 30 / 60 / 90 mm, inkl. Kabel (0°) / (90°)
Hochtemperatursensor


Gewindelänge 30 / 60 / 90 mm
Typ C

Drehzahlsensor


Gewindelänge 30 / 60 mm, inkl. Kabel (0°) / (90°)
Gewindelänge 90 mm, inkl. Kabel (0°)
Hochtemperatursensor


Gewindelänge 30 / 60 / 90 mm
Lasersensoren
Mit unseren leistungsfähigen Lasersensoren können Sie in Verbindung mit dem Lasertachometer Drehzahlmessungen mittels eines Reflexverfahrens vornehmen. Hierbei werden je nach Anforderung eine Strichscheibe oder ein gestricheltes Band abgetastet.



